Autor: RB

Stadtorchester Buchholz: 2025 unter neuer musikalischer Leitung

Stadtorchester Buchholz: 2025 unter neuer musikalischer Leitung

Seit dem 1. Februar 2025 steht das Stadtorchester Buchholz unter der Leitung von Gabriel Voicu. Er tritt die Nachfolge von Inka Kruse an. Der studierte Geiger und Dirigent setzte sich bei einem Probedirigat gegen drei Mitbewerber durch. Musik liegt dem professionellen Musiker im Blut. Bereits 

Sommerfest 2024

Sommerfest 2024

Rund 50 Muszierende des Orchester, bestehend aus Stadtorchester und Early Birds, traf sich am Nachmittag des 17. August 2024 zum ersten Sommerfest in der jüngeren Orchestergeschichte. Auf dem Grundstück der ehemaligen Vorsitzenden Claudia Meyer war das Orchester willkommen. Gegen 15 Uhr trudelten die ersten Mitglieder 

In 80 Tagen um die Welt mit dem Stadtorchester Buchholz

In 80 Tagen um die Welt mit dem Stadtorchester Buchholz

Vor ausverkauftem Haus präsentierte das Stadtorchester Buchholz einen bunten Mix aus sinfonischer Blasmusik, emotionalen Filmmelodien und Klassikern der Unterhaltungsbranche.

Dirigentin Inka Kruse, die bereits zum zehnten Mal mit dem Stadtorchester auf der Emporebühne stand, motivierte die rund 60 Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen. So ging es nach einem launigen Opening mit „Ein Freund, ein guter Freund“ gleich zur Sache. Das Werk „Armenische Tänze“ von Alfred Reed forderte mit seinen zahlreichen schnellen Taktwechseln höchste Konzentration vom Orchester. Die Filmmusiken von „Mission Impossible“ oder „Beauty and the Beast“ boten dem Publikum vertraute Melodien. Mit „In 80 Tagen um die Welt“ des österreichischen Komponisten Otto M. Schwarz gingen die Musikerinnen und Musiker auf Weltreise.

Als Überraschung gab es vor der Pause ein gemeinsames Stück von Stadtorchester und der Schulband der Schule an Boerns Soll, unter Leitung von Tobe Kockel. Gemeinsam präsentierten sie „Tage wie diese“.

Den zweiten Teil des Konzerts eröffneten die Early Birds, das Nachwuchsorchester des Vereins. Unter der musikalische Leitung von Jan Krüger, der das Orchester vor einem halben Jahr übernommen hatte, zeigten die 45 Musikerinnen und Musiker im Alter von 9 bis 73 Jahren einen kurzen Querschnitt ihrer musikalischen Arbeit. Besonders bei der Ouvertüre zu „Romeo und Julia“ stellte sich die Erweiterung der sinfonischen Blasorchesterbesetzung mit Geigen, Bratsche und Celli als Bereicherung dar.

Beim großen Finale bildeten dann die über 100 Musikerinnen und Musiker als beeindruckenden Abschluss ein gemeinsames Orchester und verabschiedeten sich mit „Get up and go!“ vom Publikum. Das nächste Konzert findet am Samstag, 20. April, um 19 Uhr in der Waldorfschule in Kakenstorf statt. 

Text: Jan Krüger

Jan Krüger wird neuer Dirigent

Jan Krüger wird neuer Dirigent

Early Birds unter neuer musikalischer Leitung Taktstockübergabe in Buchholz. Seit Juni ist Jan Krüger neuer Dirigent der Early Birds, dem Nachwuchsorchester des Stadtorchester Buchholz e.V. Er übernimmt die Funktion von Inka Kruse, die weiterhin das Hauptorchester des Vereins dirigiert. Die Early Birds, das sind rund 

Musikerportrait – Simon Rieckmann

Musikerportrait – Simon Rieckmann

Sein Lieblingsplatz ist bei uns an der Oboe! Neben meinem Job im Marketing bei AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH ist die Musik ein großer Teil in meinem Leben. Seit 2015 bin ich Mitglied im Stadtorchester Buchholz – mein Ausgleich unter der Woche. 😊 Gestartet in der Klarinette, 

Percussion Workshop am 25.06.2023

Percussion Workshop am 25.06.2023

Wir freuen uns auf unseren ersten Percussion Workshop, den wir gemeinsam mit der Musikvereinigung Stade-Harburg-Lüneburg e.V. veranstalten. Es erwartet euch ein anwechslungsreicher Nachmittag mit viel Rhythmus, Instrumenten und Geräuschen.

Meldet euch an unter S.Hesse@stadtorchester-buchholz.de!

Winterkonzert 2023 am 22.01.2023

Winterkonzert 2023 am 22.01.2023

Nach dem ausgefallenen Konzert im Januar 2021 und 2022 präsentiert sich das Stadtorchester Buchholz mit seinem jährlichen Winterkonzert. Neben klassischen Orchesterstücken wie dem ersten Marsch aus „Pomp and Circumstances„ von Edward Elgar und der „Second Suite in F“ von Gustav Holst hören Sie auch von